Startseite

Aktuelles der Freiwilligen Feuerwehr Habichtswald-Ehlen und dem Verein Freiwillige Feuerwehr Habichtswald-Ehlen e. V.

04.04.2025

Wurst & Durst

Am 17. Mai ist es soweit: Wir laden Euch alle zu „Wurst & Durst“ in unser Feuerwehrhaus ein. 

Für das leibliche Wohl ist mit regionaler Bratwurst und frischen Pommes gesorgt. Und bei einem kühlen Getränk kann sich in lockerer Runde ausgetauscht werden. Auch für die Kids wird es ein paar Aktivitäten geben. 

Unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Habichtswald-Ehlen und lasst uns einen schönen Abend miteinander verbringen.

Loading...

19.03.2025

Erlebnistag 2025 – Seid mit dabei!

Du hast das 17. Lebensjahr vollendet und kommst aus Habichtswald-Ehlen?  Du hast Lust die Feuerwehr mal live zu erleben? Du hast Interesse Teil des Teams zu werden?

Dann sei dabei – am 17. Mai 2025 bei uns, der Freiwilligen Feuerwehr Habichtswald-Ehlen. Unser Erlebnistag findet zwischen 9 und 13:30 Uhr statt.

Wir zeigen Dir einen Teil unserer vielfältigen Aufgaben und freuen uns auf deine Fragen und Anregungen.

Melde dich an unter dem folgenden Link oder scanne den QR Code:

Anmeldung


15.03.2025

Knotenwettkampf 2025

Heute hat der Knotenwettkampf des Feuerwehrverbandes Wolfhager Land stattgefunden. 25 Mannschaften stellten sich den Herausforderungen. Richtiges Knoten auf Geschwindigkeit war gefordert. Auch unser Jugendfeuerwehr aus Ehlen hat erfolgreich teilgenommen. Es wurde mal wieder bewiesen: Wer im Team zusammenhält, kann alles schaffen! 

Wir sind stolz auf Euch! 

Wir danken allen Organisatoren und Ausrichtern!


07.03.2025

Jahreshauptversammlung 2025

Bei den Wahlen auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ehlen, wurde Julia Klabes von den Vereinsmitgliedern zur Vorsitzenden gewählt. Die 37 – jährige Julia Klabes ist die erste Frau in der Geschichte der Feuerwehr Ehlen, die diese Funktion ausführen wird. Der bisherige Amtsinhaber Mathias Gleim, wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Schmidt verabschiedet. Von der Versammlung wiedergewählt wurden, der stellvertretende Vorsitzenden Norbert Schmidt, Finanzverwalter Carsten Schwarzer und Schriftführer Stefan Schneider.

Stefan Schneider (Schriftführer), Mathias Gleim (ehem. 1. Vorsitzender), Julia Klabes (neugewählte 1. Vorsitzende), Norbert Schmidt (2. Vorsitzender) und Carsten Schwarzer (Kassierer)

Marc Klabes, Wehrführer, fasst das Jahr 2024 wie folgt zusammen: Die Einsatzabteilung besteht aus 46 Einsatzkräften. Diese haben im vergangenen Jahr 49 Einsätze abgeleistet. Insgesamt haben die Einsatzabteilung, die Kinder- und Jugendfeuerwehr in 2024 8.805 ehrenamtliche Stunden geleistet. Darin enthalten sind Lehrgänge, Übungsdienste, Brandschutzerziehung und Pflege/Wartung. Weiter wurde ein Überblick über die geleisteten Einsätze, Beförderungen, Lehrgänge und Neubeschaffungen für die Wehr gezeigt. Ein Höhepunkt war der Erlebnistag im April 2024. Die Einsatzabteilung konnte im Anschluss daran 4 neue Einsatzkräfte willkommen heißen. Ein Ausblick zu den Veranstaltungen 2025 beendete den Bericht.

Im Anschluss berichtete Jannis Rudolph, stellv. Jugendwart, zur Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr zählt 24 Mitglieder die regelmäßig die Übungsdienste besuchten und bei diversen Veranstaltungen im Jahr 2024 teilgenommen haben. Im Vordergrund stand das 90-jährige Jubiläum der Feuerwehr Ehlen, was gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr (55-jähriges Jubiläum) und der der Kinderfeuerwehr (1-jähriges Jubiläum) gefeiert wurde. Aber auch viele Ausflüge wie z. B. das Zeltlager in Grömitz oder der Besuch in der Feuerwache Wolfhagen waren ein Highlight. 

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Feuerwehrausschuss gewählt. Die neuen Mitglieder sind Jörg Heike, Maic Mösta und Horst Löwenstein.

Franz Helml berichtet aus der Ehren- und Altersabteilung: Die 15 Mitglieder treffen sich jeden 1. Donnerstag im Monat und gestalten zusammen gemeinsame Ausflüge.

Mathias Gleim, Vorsitzender, berichtet über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Verein hat 327 Mitglieder. Er unterstützt seit Jahren bei sämtlichen Veranstaltungen. Sei es das 90-jährige Jubiläum, der Nikolaustag sowie den Volkstrauertag. Und es wurden auch diverse Anschaffungen für die aktive Wehr unterstützt.

Grußworte überbrachten Bürgermeister Daniel Faßhauer, Gemeindebrandinspektor Pascal Kumpies, die Feuerwehr Dörnberg, der Vereinsring Ehlen, vom Kreisfeuerverband Wolfhagen Max Strube und die Vertreter der politischen Parteien.

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft durch Bezirksfeuerwehrverband
Kurhessen Waldeck erhielten für:

25 Jahre
Cora Bott
Jürgen Jordan
Barbara Oberbrunner
Sabine Schnellbächer
Albert Münz
Peter Knobel

25 Jahre aktive Dienstzeit
Hartmut Schmidt
Maic Mösta

40 Jahre
Joachim Diestelmann
Hartmut Dotting
Carla Euler-Mulder
Barbara Halberstadt
Neidhard Heinemann

70 Jahre
Otto Reitze
Friedrich Viereck

Zitat:
Auf Nachfrage an den 90-jährigen Otto Reitze, wie er das geschafft hat, hat er geantwortet:
„Immer ruhig bleiben und das Luftholen nicht vergessen!“


14.01.2025

Weihnachtsbaumaktion 2025

Nach einem gemeinsamen Frühstück machten wir uns mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr auf den Weg. Eingesammelt wurden alle abgeschmückten Weihnachtsbäume, die sich am Straßenrand befanden. Nach ca. 4 Stunden kehrten wir geschafft aber glücklich zurück zur Feuerwehr, wo die Küchencrew uns mit einem leckeren Mittagessen erwartet. 

Wir bedanken uns bei allen, die so fleißig gespendet haben. Damit ermöglicht ihr der Kinder- und Jugendfeuerwehr Ausflüge und Materialien, die für den Übungsdienst benötigt werden. 

Und wir sagen Danke an die Küchencrew: Wir waren zum Frühstück und Mittagessen super versorgt. Und sogar eine Versorgungsmobil hat uns zwischendurch Getränke gebracht! 

Dieser Aktionstag war ein toller Start in das Jahr 2025. Am kommenden Dienstag beginnen wir wieder mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr: 

17:30 – 18:50 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Habichtswald-Ehlen

Schaut gern vorbei! Wir freuen uns auf Euch!